Nephrologicum Dortmund-Brackel
Fachärztliches Zentrum für Nephrologie und Dialyse
Unsere Praxis verfügt über eine nephrologische Ambulanz und über eine eigene Dialyse mit 10 Plätzen. Sie finden uns hier im 1. Stock des Krankenhauses und gut erreichbar über Aufzüge. Unser Team aus Fachärzten für Innere Medizin und Nephrologie wird unterstützt durch unser hervorragendes Pflegeteam und verfügt über spezialisierte und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Behandlung von Nierenerkrankungen. Wir bieten Ihnen alle modernen Dialyseverfahren (Hämodialyse und Peritonealdialyse sowie Aphareseverfahren).
Fachbereiche in Dortmund-Brackel
Gesundheit im Fokus
![Sanecum Haemodialyse](https://nephrologicum.nrw/assets/img/einrichtungen/Sanecum_Haemodialyse.jpg)
Hämodialyse
Hämodialyse
mehr erfahren
![Peritonealdialyse](https://nephrologicum.nrw/assets/img/vorsorge-praevention/Peritonealdialyse.jpg)
Bauchfelldialyse/ Peritonealdialyse
Bauchfelldialyse/ Peritonealdialyse
mehr erfahren
![Policum berlin lichtenberg](https://nephrologicum.nrw/assets/img/einrichtungen/Nierenersatztherapie.jpg)
Ambulanz für Nierentransplantation
Ambulanz für Nierentransplantation
mehr erfahren
![Lipidaphrese verfahren aerztin gesundheitsleistung](https://nephrologicum.nrw/assets/img/vorsorge-praevention/nephrologicumBadToelz/lipidaphrese-verfahren-aerztin-gesundheitsleistung.jpg)
Lipidaphereseverfahren
Lipidaphereseverfahren
mehr erfahren
Die Leistungen
Unsere Leistungen in der Übersicht
PERITONEALDIALYSE:
- CAPD = kontinuierliche ambulante Bauchfelldialyse (Peritonealdialyse)
- CCPD/ APD = automatische Peritonealdialyse (mit Cycler)
- IPD = intermittierende Peritonealdialyse im Dialysezentrum
- Heimdialysetraining zum Erlernen der Peritonealdialyse
HÄMODIALYSE:
- Modernste Geräteausstattung:
– Low Flux Hämodialyse
– High Flux Hämodialyse
– On-Line Hämodiafiltration
– Genius-Dialyse - Versorgung auch bei Vorliegen von Infektionen oder Besiedlung von Problemkeimen in separaten Räumen (HBV, HCV, HIV, MRSA)
- Konsiliarische Betreuung von nephrologischen Patienten sowie
Behandlung von akutem und chronischem Nierenversagen bei stationären
Patienten auf Normal- und auch auf Intensiv-Stationen in folgenden
Krankenhäusern:
- Knappschafts KH Dortmund-Brackel
- St. Josefs-Hospital Dortmund-Hörde
- Abenddialysen
- Gast- und Urlaubsdialysen
- Labor mit Sofortkontrolle von Notfall-Parametern
- Intradialytische parenterale Ernährung
- Ernährungsberatung und Bio-Impedanz-Messung mit Erhebung des Ernährungszustandes durch unsere Ernährungsberaterin
- Eigener 24-Stunden ärztlicher und pflegerischer Notdienst für Hämodialyse-, Peritonealdialyse- und transplantierte Patienten
- Alle Dialyseplätze sind mit Fernseher und WLAN ausgestattet.
- Wir sorgen während der Dialysebehandlung für kostenfreie Verpflegung mit Speisen und Getränken.
- Alle maschinellen Verfahren zur Blutfettentfernung
(Lipidapherese bei erhöhten LDL oder Lipoprotein(a)-Werten) - Alle Aphereseverfahren: Plasmapherese, Immunadsorption, Rheopherese.
NIERENTRANSPLANTATION
- Vorbereitung auf eine Nieren- oder Nieren/Pankreas-Transplantation.
- Transplantationsnachsorge für Patienten nach Nieren- oder
Nieren-/Pankreas-Transplantation in enger Zusammenarbeit mit den
Transplantationszentren:
– Universitätsklinikum Essen
– Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
– Universitätsklinikum Münster
– Universitätsklinikum Hannover
- Diagnostik, Prävention und Therapie
sowohl bei akuten als auch sekundären Nierenerkrankungen - Bluthochdruckdiagnostik und Blutdruckeinstellung
- Gastroenterologie am Standort Unna
- Schlafmedizin an den Standorten Lünen und Unna
Bleiben Sie informiert
News aus unserem Standort Dortmund-Brackel
![Nephrologicum westfalen nrw](https://nephrologicum.nrw/assets/img/blog/nephrologicumWestfalen/nephrologicum-nrw-westfalen-sanecum-gruppe.jpg)
Diabetologie am Standort Lünen
Diabetologie am Standort Lünen
mehr erfahren
![Nephrologicum westfalen nrw 2022 05 18 122229 walr](https://nephrologicum.nrw/assets/img/blog/nephrologicumWestfalen/nephrologicum-westfalen-nrw_2022-05-18-122229_walr.jpg)
Zusätzlicher Standort: Lünen Cappenberger Str. 90
Zusätzlicher Standort: Lünen Cappenberger Str. 90
mehr erfahren
![Nephrologicum westfalen nrw](https://nephrologicum.nrw/assets/img/blog/nephrologicumWestfalen/nephrologicum-nrw-westfalen-sanecum-gruppe.jpg)
Neuer Name: ÜBAG Nephrologicum Westfalen
Neuer Name: ÜBAG Nephrologicum Westfalen
mehr erfahren
Wir sind für Sie da!
Unsere Fachärzte in Dortmund-Brackel
![Dr harbig 23 1 e1498661329532](https://nephrologicum.nrw/assets/img/aerzte-experten/nephrologicumWestfalen/_q600/Dr.harbig-23_1-e1498661329532.jpg)
Klaus Harbig
an mehreren Standorten
![Dr Hoffmann 16 1 e1435073678894](https://nephrologicum.nrw/assets/img/aerzte-experten/nephrologicumWestfalen/_q600/Dr.Hoffmann_16_1-e1435073678894.jpg)
Christian Hoffmann
an mehreren Standorten
![Jewgeni Jacobson e1435074270303](https://nephrologicum.nrw/assets/img/aerzte-experten/nephrologicumWestfalen/_q600/Jewgeni_Jacobson_-e1435074270303.jpg)
Jewgeni Jacobson
an mehreren Standorten
![Dr Wiemeyer 18 e1435075133257](https://nephrologicum.nrw/assets/img/aerzte-experten/nephrologicumWestfalen/_q600/Dr.Wiemeyer-18_e1435075133257.jpg)
Andreas Wiemeyer
an mehreren Standorten
nephrologicum Westfalen
Dortmund-Brackel
Am Knappschaftskrankenhaus 144309 Dortmund
Am Knappschaftskrankenhaus 144309 Dortmund
Telefon
Dialyse
Fax
+49 (0)231 – 950 57 – 9700
Sprechzeiten
- Montag10:00 - 13:00 Uhr14:00 - 17:00 Uhr
- Dienstag10:00 - 13:00 Uhr14:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch10:00 - 13:00 Uhr
- Donnerstag10:00 - 13:00 Uhr14:00 - 16:00 Uhr
- Freitag10:00 - 13:00 Uhr
Der Zutritt zu allen Räumen (Praxis, Dialyse) ist nur mit einer FFP2 Maske gestattet (Bedeckung Mund UND Nase). Begleitpersonen dürfen die Praxis nur mit einem schriftlichen Nachweis - negativer Corona Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) - betreten.
Telefonische Sprechzeiten
Dialysezeiten
nephrologicum Westfalen
Dortmund-Brackel
Am Knappschaftskrankenhaus 144309 Dortmund
Telefon
Dialyse
Fax
+49 (0)231 – 950 57 – 9700
- Sprechzeiten
- Montag10:00 - 13:00 Uhr14:00 - 17:00 Uhr
- Dienstag10:00 - 13:00 Uhr14:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch10:00 - 13:00 Uhr
- Donnerstag10:00 - 13:00 Uhr14:00 - 16:00 Uhr
- Freitag10:00 - 13:00 Uhr
Der Zutritt zu allen Räumen (Praxis, Dialyse) ist nur mit einer FFP2 Maske gestattet (Bedeckung Mund UND Nase). Begleitpersonen dürfen die Praxis nur mit einem schriftlichen Nachweis - negativer Corona Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) - betreten.